Vom Erstkonzept zum Einbau
Finanzierung, das Zusammenspiel der Projektpartner, Baurecht, technische Vorgaben und örtliche Gegebenheiten – all das muss bei TGA-Projekten harmonisch vereint werden. NovusPlan sorgt dafür. TGA umfasst die zentralen technischen Systeme eines Gebäudes, von Heizung und Klima bis zu Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Planung integriert und koordiniert alle Gewerke, um langfristig Effizienz, niedrigen Wartungsaufwand und Kosteneffektivität zu gewährleisten.
Was bedeutet TGA?
Zur TGA gehören Heizung, Klima, Sanitär, Elektro, Raumlufttechnik, Sicherheits- und Kommunikationstechnik sowie Gebäudeautomation, die gemeinsam die Grundlage für den effizienten Betrieb von Gebäuden bilden.
Wärmeversorgungs-anlagen
Raumlufttechnische Anlagen
Gebäudeautomation
Sicherheitstechnische Anlagen
Kältetechnische Anlagen
Wärmerück-gewinnungsanlagen
Entrauchungsanlagen
Wasseranlagen
Fernwärmeanlagen
Feuerlöschanlagen
Kommunikations-technische Anlagen
Erneuerbarer Energien
Wo anfangen?
Von der ersten Idee bis zur Umsetzung – mit NovusPlan durch alle Leistungsphasen.
LEISTUNGSPHASE 1
Grundlagenermittlung
In der Grundlagenermittlung legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt. Wir analysieren Ihre Anforderungen, definieren die Ziele und klären den Leistungsbedarf. Dabei steht eine umfassende Beratung im Mittelpunkt, um Ihre Wünsche präzise in die technische Planung zu übertragen.
LEISTUNGSPHASE 3
Genehmigung
Wir erstellen alle notwendigen Bauantragsunterlagen und stimmen diese mit den Behörden ab. In der Ausführungsplanung präzisieren wir die Entwürfe und entwickeln detaillierte Pläne, die eine reibungslose Umsetzung ermöglichen. Dabei achten wir darauf, alle Anforderungen an Qualität und Standards zu erfüllen.
LEISTUNGSPHASE 5
Vergabebegleitung
Wir begleiten Sie bei der Auswahl geeigneter Partner und beraten zu technischen und vertraglichen Aspekten. Unser Ziel ist es, optimale Lösungen für Ihr Projekt zu finden und den gesamten Vergabeprozess effizient zu gestalten.
LEISTUNGSPHASE 2
Vor- und Entwurfsplanung
In dieser Phase entwickeln wir ein durchdachtes Planungskonzept und visualisieren erste Ideen. Anhand von Skizzen und Modellen wird das Projekt greifbar. Unsere Vorplanung schafft eine klare Vision und berücksichtigt bereits wichtige Faktoren wie Kostenrahmen und rechtliche Anforderungen.
LEISTUNGSPHASE 4
Vergabevorbereitung
Wir erstellen transparente Ausschreibungsunterlagen, die eine klare Grundlage für die Partnerauswahl bieten. Diese Unterlagen berücksichtigen technische Details, wirtschaftliche Aspekte und rechtliche Vorgaben, um eine reibungslose Vergabe sicherzustellen.
LEISTUNGSPHASE 6
Objektüberwachung
In der letzten Phase überwachen wir die Ausführung aller Arbeiten, koordinieren die Gewerke und kontrollieren die Qualität. Auch nach Abschluss des Projekts stehen wir Ihnen bei der Betreuung und Wartung der technischen Anlagen zur Seite, um eine langfristige Funktionalität sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Zur Einordnung der Projektplanung haben wir für Sie einige der Fragen beantwortet, die unsere Interessenten oft beschäftigen:
-
Was genau umfasst eine TGA-Planung bei Novusplan?Die TGA-Planung bei Novusplan umfasst die ganzheitliche Strukturierung der technischen Gebäudeausrüstung eines Projekts. Das beinhaltet die Planung und Abstimmung verschiedener Gewerke wie Wärme- und Heiztechnik, Sanitärtechnik, Elektrotechnik, Raumlufttechnik, und mehr, um eine effiziente, ausfallsichere und normgerechte Gebäudeausrüstung sicherzustellen.
-
Wie unterscheiden sich Projektkoordination und Bauleitung?Die Projektleitung ist für die Gesamtkoordination zuständig: Budgetierung und Terminierung, Phasen-Koordination, Zusammenarbeit zwischen den Gewerken. Die Bauleitung ist verantwortlich für die Umsetzung vor Ort: Überwachung der Ausführung, Qualitätssicherung und als Schnittstelle zu den Gewerken. Kurzum: die operative Tätigkeit.
-
Warum ist die Zusammenarbeit mit Sachverständigen für TGA-Projekte wichtig?Sachverständiger bringen spezialisierte Fachkenntnisse in der Haus- und Versorgungstechnik mit. Die neutrale Beurteilung und Beratung minimieren das Risiko von Komplikationen, Verzögerungen und rechtlichen Auseinandersetzungen, sowohl in privaten als auch gewerblichen Bauvorhaben.
-
Wie gewährleistet Novusplan Transparenz und Kommunikation während des Projektablaufs?Bei Novusplan legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation. Durch regelmäßige Abstimmungen, klare Dokumentation und offene Kommunikationskanäle stellen wir sicher, dass unsere Kunden jederzeit über den Projektfortschritt informiert sind und aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.