Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (WRG) ist ein System, das verbrauchte Innenluft absaugt und gleichzeitig frische Außenluft zuführt. Dabei wird die Wärme der Abluft genutzt, um die einströmende Frischluft vorzuheizen, was den Energieverbrauch reduziert und für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Vorteile einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Energieeinsparung: Durch die Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft wird weniger Energie für die Erwärmung der Zuluft benötigt.
- Verbesserte Luftqualität: Kontinuierlicher Austausch der Raumluft reduziert Schadstoffe und Feuchtigkeit.
- Komfortsteigerung: Konstante Frischluftzufuhr sorgt für ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima.
Kontaktieren Sie uns zu einem unverbindlichen Gespräch über: Wärmerückgewinnung.
Lüfter mit Wärmerückgewinnung: Zentral oder dezentral?
Bei der Planung eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung stehen zentrale und dezentrale Lösungen zur Auswahl.
- Zentrale Lüftungsanlagen: Ein zentrales Gerät versorgt das gesamte Gebäude mit Frischluft und entzieht die Abluft. Diese Systeme sind besonders effizient und eignen sich für Neubauten oder umfassende Sanierungen.
- Dezentrale Lüftungsanlagen: Einzelne Geräte werden in verschiedenen Räumen installiert. Sie sind ideal für Nachrüstungen oder einzelne Räume und erfordern keinen aufwendigen Kanalbau.
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen!
Wärmerückgewinnung in der Lüftung: Funktionsweise und Effizienz
Die Wärmerückgewinnung erfolgt über einen Wärmetauscher, der die Wärme der Abluft auf die einströmende Frischluft überträgt, ohne dass sich die Luftströme vermischen. Moderne Systeme erreichen dabei Wirkungsgrade von bis zu 90 %, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Lüftungsplanung: Ihr Weg zu einem effizienten System
Eine sorgfältige Lüftungsplanung ist entscheidend für die Effizienz und den Komfort des Systems. Unsere Experten berücksichtigen dabei:
- Gebäudestruktur: Anpassung des Systems an die spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes.
- Nutzerverhalten: Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohner.
- Energieeffizienz: Optimierung des Systems zur Maximierung der Wärmerückgewinnung und Minimierung des Energieverbrauchs.
Eine professionelle Planung gewährleistet, dass Ihre Lüftungsanlage optimal funktioniert und langfristig Energie spart.
Profitieren Sie von unserem breiten Angebot: Wärmerückgewinnung, Gebäude Lüftung.
Häufig gestellte Fragen
Was genau umfasst eine TGA-Planung bei Novusplan?
Wie unterscheiden sich Projektkoordination und Bauleitung?
Warum ist die Zusammenarbeit mit Sachverständigen für TGA-Projekte wichtig?
Wie gewährleistet Novusplan Transparenz und Kommunikation während des Projektablaufs?
Bei Novusplan legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation. Durch regelmäßige Abstimmungen, klare Dokumentation und offene Kommunikationskanäle stellen wir sicher, dass unsere Kunden jederzeit über den Projektfortschritt informiert sind und aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Ihr Experte für technische Gebäudeausrüstung und zuverlässige Projektleitung.


Pascal Rogowski
Projektleiter
+49 231 999 523 – 46
p.rogowski@novusplan-gmbh.de